Schritt 9

WAS BENÖTIGE ICH FÜR MEINE OFFIZIELLE GRÜNDUNG?

Die Pflicht: Mache es offiziell

Schritt 9

WAS BENÖTIGE ICH FÜR MEINE OFFIZIELLE GRÜNDUNG?

Die Pflicht: Mache es offiziell

Fehler in der offiziellen Gründung sind häufig nur schwer oder gar nicht mehr reparabel – genaue Vorstellungen und Hilfe sind essentiell!

Der offizielle Gründungsprozess ist für viele Start-up Gründer eine der nerven-raubensten Vorgänge des gesamten Wegs zum Start-up. Dies liegt vor allem an dem hohen Maß an „trockenem“ Inhalt und bürokratischen
Vorgängen mit langen Wartezeiten und formalen Inhalten in Deutschland und daran, dass Start-up Gründer von Natur aus eher selten Bürokratie-liebende Menschen sind.
Dennoch geht der Großteil der Gründer den steinigen Weg und quält sich mit viel Aufwand häufig allein durch den Prozess der offiziellen Gründung hindurch. Oft geschieht dies in dem Glauben, es wäre zielführender, als Geld für externe Unterstützung zu investieren, oder auch in der Annahme, außer Beratungsleistungen gäbe es ohnehin keine externen Optionen.
Fakt ist, dass eine gute Gründungsberatung hinsichtlich des Organisationskonzepts (Verteilung von Anteilen, Befugnisse, etc.) und der Rechtsform (gerade in Hinsicht auf Haftung, Steuern und Wachstumsmodell), zumindest für die erste eigene Gründung immer in Anspruch genommen werden sollte!
Fehler, die an dieser Stelle gemacht werden, können später entweder nur sehr teuer oder teilweise gar nicht mehr ausgebügelt werden. Dies ist und bleibt deine Aufgabe.
ABER zielführend für dein eigenes Start-up und auch für dich als Person ist es, dich auf deine Kernaufgaben als Entrepreneur zu fokussieren und nicht durch Bürokratie den Spaß an der Sache zu verlieren. Um Fehler, Frust
und Langeweile zu vermeiden, lagern daher STAR-ENTREPRENEURe den anschließenden Gründungsvorgang häufig aus.

Zukunftsweisende Lösungswege

Organisationskonzept

mit Klärung ...

  • der Verteilung von Anteilen bei Team-Gründungen
  • von Befugnissen innerhalb eines Gründerteams bzw. zukünftiger Mitarbeiter (z.B. Prokurist)
  • rechtlicher Rahmenbedingungen des angestrebten, zukünftigen Wachstumsmodells

Rechtsform

auf Basis der Entscheidungen zu ...

  • persönlichen Haftungsrisiken (Personen- vs. Kapitalgesellschaft)
  • notwendigem Reputationsaufbau (z.B. GmbH vs. UG)
  • Steuer- und Verwaltungsmechanismen (z.B.Holding-Modell)

Gründungsauslagerung

mit Fokus auf …

  • professioneller Beratung zur Vermeidung von teuren „Anfängerfehlern“
  • den Aufbau erster Geschäftsbeziehungen, sowie Zeit- und Frustersparnis durch Ämterbürokratie
  • die wichtigen, eigenen Entrepreneur-Aufgaben

WEITERFÜHRENDE, EXZELLENTE WISSENSQUELLEN

ORGANISATIONSKONZEPT UND RECHTSFORM

Unternehmensrecht

Andre Kraus

Online Coaching

kostenlose Videos zu Vor- und Nachteilen der Rechtsformen, dem Prozess der Gründung und vielem mehr

  • Gründungsprozess
  • Rechtsformen
  • Zusätzliche, rechtliche Informationen zur Gründung
MEHR ERFAHREN

Steuern steuern

Buch

Mit der richtigen Steuerstrategie zu Vermögen und Wohlstand

  • Drei-Säulen-Strategie
  • Kapitalgesellschaften nutzen
  • Gestaltungsspielraum schaffen
MEHR ERFAHREN

Steuern steuern

Seminar

Zahlen Sie ganz legal nur noch maximal 25% statt 45% Steuern

  • Investition ins eigene Firmenkonstrukt
  • Holding-Strukturen nutzen.
  • Kontrolle über das eigene Geld behalten
MEHR ERFAHREN

GRÜNDUNGSAUSLAGERUNG

Unternehmensgründung

Kraus Ghendler Anwaltskanzlei
Andre Kraus

Dienstleistung

Festpreisdienstleistung

  • Anwaltliche Gründungsberatung
  • Gesellschaftsvertrag vom Rechtsanwalt
  • Gründung Ihrer Firma und Abschlussberatung
MEHR ERFAHREN

Markenanmeldung

Kraus Ghendler Anwaltskanzlei
Andre Kraus

Dienstleistung

Festpreisdienstleistung

  • Markenanmeldung ohne Zusatzleistungen
  • Markenanmeldung mit Identitätsrecherche
  • Markenanmeldung mit Identitäts-, Ähnlichkeits-, und Firmennamenrecherche
MEHR ERFAHREN

0421 / 377 05 079
info@star-entrepreneur.com

0421 / 377 05 079
info@star-entrepreneur.com

×